Vergaberichtlinien

Die Kriterien und Anforderungen für die Vergabe des natureplus®-Umweltzeichens sind in den folgenden Vergaberichtlinien niedergelegt. Sie finden alle geltenden Zertifizierungskriterien in der unten stehenden Navigation.

Jedes Bauprodukt mit dem natureplus®-Umweltzeichen muss die Anforderungen der Grundlagenrichtlinien (GL 5000 ff.) sowie die jeweilige produktspezifische Richtlinie erfüllen. Bei Produkten bestehend aus mehreren Systemkomponenten, z.B. Wärmedämm-verbundsysteme, sowie bei Bauteilen/ Bauelementen (RL 2000 ff.) gelten zusätzlich die im Produkt-Kriterium genannten Anforderungen an die Einzelkomponenten.

Wenn Sie als Hersteller von Bauprodukten eine natureplus-Vergaberichtlinie für Ihre speziellen Produkte nicht finden, dann können Sie sich bei der natureplus-Geschäftsstelle erkundigen, ob eine solche Richtlinie derzeit in Arbeit oder in Planung ist. Als Mitglied des natureplus-Verbandes haben Sie das Recht, an der Erstellung der Sie betreffenden Vergaberichtlinien aktiv mitzuwirken.

Newsletter abonnieren

Am Mittwoch machte Jana Nowak vom Attitude Building Collective den Auftakt der Late Lunch Sessions 2023. Sie berichtete vor knapp 100 Zuhörenden, wie...

Weiterlesen

Wie können Städte und Gemeinden die Bauwende vorantreiben? Darüber haben sich Verantwortliche aus über 30 Kommunen auf Initiative des Rats für...

Weiterlesen

Informationen zum ökologischen Bauen und Wohnen und einen Überblick über das aktuelle Angebot von ökologischen Baustoffen und Farben in Deutschland...

Weiterlesen

Die 26. In­ter­na­tio­na­le Pas­siv­haus­ta­gung fin­det vom 10.-12. März 2023 ­in Wies­ba­den statt. Das Pro­gramm umfasst über 80 span­nen­de...

Weiterlesen

 

ADVERTISMENT