Geprüft Nachhaltig

ökologisch, wohngesund & nachhaltig

Um Verbrauchern und Bauprofis in Europa eine klare Orientierung bei der Wahl von Bauprodukten zu geben, hat der natureplus e.V. das natureplus-Umweltzeichen entwickelt.

Es bestätigt die Einhaltung hoher Qualitätsnormen auf allen für die Nachhaltigkeit relevanten Gebieten.

Das natureplus-Qualitätszeichen wurde bislang an über 600 Bauprodukte in Europa vergeben und verfügt über eine europaweite Anerkennung bei Baufachleuten, Verbrauchern, Umweltverbänden, Regierungsorganisationen und Systemen zur Gebäudebewertung.

Die Prüfungen zur Verifikation dieser Anforderungen werden von akkreditierten Laboren und Gutachtern nach anerkannten internationalen Standards durchgeführt. Damit ist das natureplus-Qualitätszeichen für Bauprodukte das einzige europäische Umweltlabel, dem strenge wissenschaftliche Kriterien zu Grunde liegen und das auf folgenden drei Säulen beruht:

1. Saubere und effiziente Produktion:

Die Herstellung der Bauprodukte ist umweltverträglich und energieeffizient, dient damit dem Klimaschutz und der CO2-Vermeidung, und genügt sozialer Verantwortung. Die Produkte müssen gebrauchstauglich und wiederverwertbar sein.
 

2. Schutz von Umwelt und Gesundheit:

Bauprodukte mit dem natureplus-Label belasten weder die Umwelt noch die menschliche Gesundheit durch Schadstoffe und gewährleisten insbesondere wohngesunde Innenräume.
 

3. Nachhaltigkeit der Ressourcen:

Nur Bauprodukte aus nachwachsenden oder reichlich vorhandenen mineralischen Rohstoffen oder Sekundärrohstoffen kommen in Frage. Die Rohstoffe müssen aus nachhaltigen Quellen stammen.

Newsletter abonnieren

Am Mittwoch machte Jana Nowak vom Attitude Building Collective den Auftakt der Late Lunch Sessions 2023. Sie berichtete vor knapp 100 Zuhörenden, wie...

Weiterlesen

Wie können Städte und Gemeinden die Bauwende vorantreiben? Darüber haben sich Verantwortliche aus über 30 Kommunen auf Initiative des Rats für...

Weiterlesen

Informationen zum ökologischen Bauen und Wohnen und einen Überblick über das aktuelle Angebot von ökologischen Baustoffen und Farben in Deutschland...

Weiterlesen

Die 26. In­ter­na­tio­na­le Pas­siv­haus­ta­gung fin­det vom 10.-12. März 2023 ­in Wies­ba­den statt. Das Pro­gramm umfasst über 80 span­nen­de...

Weiterlesen

 

ADVERTISMENT